Koh Phangan: Strände, Sehenswürdigkeiten und Highlights

Koh Phangan ist ein absolutes Inselparadies und hat so viel mehr zu bieten als nur die Full Moon Party! Schon bei meinem ersten Besuch im Dezember 2021 verliebte ich mich in Koh Phangan. Für mich ist sie bisher eine der wohl schönsten und meine absolute Lieblingsinsel in Thailand. Dafür spricht auch, dass ich mittlerweile bereits 3 Mal auf Koh Phangan war.

Die Insel im Golf von Thailand lockt mit traumhaften Stränden und entspannter Atmosphäre. Du kannst ohne jede Frage sehr gut feiern auf Koh Phangan, aber du kannst genauso eine super entspannte Insel vorfinden, welche in weiten Teilen noch unbebaut, ursprünglich, grün und idyllisch ist. Tatsächlich hat Koh Phangan für jedes Alter und für jeden Geldbeutel etwas zu bieten! Sie ist die fünftgrößte Insel Thailands, mit einer gut ausgebauten Infrastruktur und über 30 Stränden!

Die Insel zieht immer mehr Auswanderer und längerfristige Reisende an, sodass der Vibe anders ist als beispielsweise auf der Nachbarinsel Koh Samui. Koh Phangan bietet außerdem eine große und vielfältige Auswahl (und ja, das ist mir wichtig :D) an hippen Cafés und Restaurants und vor allem auch eine breite Auswahl an vegetarischen und veganen Optionen.

Erstes Mal auf Koh Phangan gemeinsam mit meinen Schwiegereltern (Dezember 2021)

In diesem Beitrag findest du:

Wissenswertes über Koh Phangan

Wann ist die beste Reisezeit für Koh Phangan?

Durch die Lage der Insel ist es ganzjährig warm. Jedoch ist die Regenzeit von September bis Anfang Dezember und es kann in dieser Zeit zu schweren Regenfällen kommen. Die trockensten Monate und damit die perfekte Reisezeit ist von Januar bis April. Und die Monate April bis Juni können sehr heiß werden.

Wie viele Tage soll ich für Koh Phangan einplanen?

Auf Koh Phangan kannst du gut sieben Tage verbringen, ohne dass es langweilig wird. Wir waren in folgenden Monaten auf der Insel und hatten immer gutes Wetter:

  • Dezember 2021 für 2 Wochen 
    Das erste Mal gemeinsam mit Lukas Eltern auf der Insel, als sie uns auf unserer Weltreise besuchen kamen. Sie waren auch sofort verliebt in den Flair! So sehr, dass sein Papa sich sogar einen Roller in Deutschland gekauft hat (Ungelogen! 😀)
  • März 2024 für 2 Wochen
  • März 2025 für 2 Wochen

Inselhopping Thailand: Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao

Vielleicht wäre das ja eine Idee für dich? Anstatt nur eine Insel in Thailand anzuschauen, könntest du dich ja auch mal im Inselhopping inklusive ein paar Nächte in Bangkok versuchen! Dafür würde ich dir eine Gesamtreisedauer von 2 bis 3 Wochen empfehlen. 🙂 Im Golf von Thailand gelegen, bieten die 3 Inseln Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao untereinander nämlich die perfekte Abwechslung, um so richtig in das Inselleben einzutauchen. Und weil sie eben alle sehr nah beieinander liegen, bietet sich auch das Inselhopping perfekt an. Die Fähren fahren mehrmals täglich hin und her. So befindet sich Koh Phangan beispielsweise nur eine Stunde Fährfahrt nördlich von Koh Samui. 

Welche Möglichkeiten gibt es, um von Bangkok nach Koh Phangan zu reisen?

Um von Bangkok auf die in etwa 770 Kilometer entfernte Insel nach Koh Phangan zu reisen, gibt es im Grunde diese 3 Möglichkeiten:

  • Bus + Fähre (schon gemacht) circa 16 Stunden
  • Flug + Fähre (schon gemacht) circa 2 bis 3 Stunden
  • Zug + Fähre (noch nicht gemacht) circa 14 Stunden
Flug von Bangkok nach Koh Samui und Fähre von Koh Samui nach Koh Phangan

Koh Phangan besitzt keinen eigenen Flughafen. Der bequemste und einfachste Weg wäre daher von Bangkok zur Nachbarinsel Koh Samui zu fliegen und dann weiter mit der Fähre nach Koh Phangan überzusetzen. 
Flugdauer von Bangkok nach Koh Samui: circa 1 Stunde 15 Minuten
Fährenfahrt von Koh Samui nach Koh Phangan: 30 Minuten bis 1 Stunde

Das Fährenticket nach Koh Phangan könnt ihr über mehrere Möglichkeiten kaufen:

1. Direkt am Fährhafen Bangrak Seatran auf Koh Samui
2. Direkt bei der Rezeption eurer Unterkunft
3. Über die Webseite 12GoAsia*

Die Preise unterscheiden sich in keinster Weise und der Vorteil, wenn ihr es über eure Unterkunft bucht ist, dass viele Unterkünfte euch gratis zum Fährhafen fahren. Bitte beachtet, dass ihr 30 Minuten vor Abfahrt am Hafen für den CheckIn sein müsst.

Bus von Bangkok nachSurat Thani und Fähre von Surat Thani nach Koh Phangan

Bereits 3 Mal habe ich diese Variante gewählt: ein kombiniertes Ticket aus Bus und Fähre zu buchen bei 12GoAsia*. Mit dem Kombiticket geht als Erstes mit dem Bus von Bangkok nach Surat Thani und von dort mit der Fähre an den Thong Sala Pier im Westen der Insel von Koh Phangan.

Kombiniertes Ticket gebucht bei 12GoAsia*
Ticketpreis: 
30€ pro Person (Stand März 2025)
Abfahrt: 
Southern Bus Terminal oder Lomprayah Khaosan Road
Spätestens eine halbe Stunde vor Abfahrt einchecken!
Reisezeit insgesamt: circa 16 Stunden

 Mit dem Bus über Nacht von Bangkok bis Surat Thani 

Von Surat Thani mit der Fähre an den Thong Sala Pier auf Koh Phangan 

Orientierung auf Koh Phangan

Koh Phangan ist etwas kleiner als Koh Samui und lässt sich in grobe Gebiete einteilen: Süden, Westen, Norden, Osten und Südosten, mit jeweils unterschiedlichen Flair.

Süden

Hier befinden sich die Fährhäfen und damit ist der Süden der Insel der Ort, an dem du ankommen wirst. Entweder in Thong Sala oder Haad Rin. In Thong Sala findet jeden Samstag der Saturday Walking Street Market statt. Mit leckerem Thai Streetfood und vielen Händlern, die ihre Waren anbieten. Unseren Roller haben wir uns bei Budget Two, gleich am Fährhafen gemietet. Haad Rin ist der Partyort der Insel, in dem einmal im Monat, am gleichnamigen Strand, dem Haad Rin Beach, die Full Moon Party stattfindet. Wer feiern gehen möchte auf Koh Phangan, findet aber auch abseits der großen Full Moon Party ein zahlreiches Angebot. Beispielsweise die Jungle Party, Waterfall Party oder Eden Garden. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt. 

Der Vorteil vom Süden ist, dass die Unterkünfte hier am günstigsten zu sein scheinen (vor allem kurzfristig), und wer die Insel erkunden möchte, der ist innerhalb von circa 20 Minuten in jeder Ecke der Insel. Der “Nachteil” ist aber, dass die schönsten Strände und mehr Ruhe und Idylle außerhalb zu finden sind. Im Süden Koh Phangans waren wir bereits im Milky Bay Resort* (hübsche Bungalowanlage mit direktem Strandzugang) und der Phangan Arena* (Achtung, das ist ein Partyhostel! War aber der beste Deal, den wir kurzfristig für 2 Wochen im März 2025 finden konnten) Wir mochten den Phangan Food Court, der nicht weit entfernt liegt und ganz besonders die Salad Bar ganz hinten rechts, in der man sich aus vielen Zutaten seine eigene Bowl zusammenstellen kann. Super günstig, große Portion und alles frisch! Und ich mochte den etwas längeren, aber sehr schönen Spaziergang zum Soulscape House of Healing in ruhiger und traumhaft schöner Lage inmitten von Grün. Die vegane Lasagne war top, der Kaffee auch und besonders bleibt mir der Peanutbutter-Bananen-Smoothie in Erinnerung…

Westen

Srithanu ist eine Stadt im westlichen Teil von Koh Phangan und liegt etwa 25 Minuten Fahrt von Thong Sala entfernt. Das ist die Region, in welche die meisten Westler gezogen sind, die sich auf der Insel niedergelassen haben. Viele davon haben Cafés oder Läden eröffnet, was das Stadtbild, den Vibe und die Atmosphäre prägt. Es gibt ein riesiges Angebot an veganen Cafés, sehr gute Restaurants, Co-Working-Spaces, internationale Kindergärten, Boutiquen im Boho-Stil und vor allem eine Menge Spiritualität. Yoga, Massagen, Meditation, Tantra, Handlesen, Trauma oder Sound Healing: Du findest alles. Die Expat-Kultur vermischt sich in der Srithanu Area aber mit der Einheimischen und so findest du beispielsweise dennoch viele günstige Restaurants mit Thaifood. Ich mag das Eat.Co in dieser Region sehr gerne und wir sind definitiv mehrmals eingekehrt für die große Vielfalt an Gerichten. Probiert unbedingt die Meaty-Mushroom-Ball oder eine leckere Acai-Bowl. Und das günstige Good Times bietet leckeres Thaifood an.

Als Unterkunft kann ich den High Life Bungalow* empfehlen, in dem wir gemeinsam mit Lukas Eltern waren. Eine wirklich schöne Bungalowanlage, mit schönem Ausblick auf meinen liebsten Strand der Insel, den Haad Yao Beach.

Norden

An der Nordspitze von Koh Phangan geht es schon ruhiger zu. Der Ort nennt sich Chaloklum, es gibt einige Restaurants und Cafés und natürlich auch schöne Strände. Vom Chaloklum Beach gehen beispielsweise auch die Taxiboote zum schönen Bottle Beach und dem gleichnamigen Bottle Beach Viewpoint. Ein schweißtreibender, aber lohnenswerter Hike mit Blick auf den Bottle Beach. 

Osten

Liegt durch die Berge abgegrenzt vom Rest der Insel und ist der perfekte Anlaufort, wenn man Freiheit von allem braucht und einfach die Seele baumeln lassen möchte. Freunde von uns waren im Osten in einer Unterkunft und mussten circa 45 Minuten mit dem Roller fahren, um zum Beispiel in die Stadt Thong Sala zu kommen. 

Unterkünfte auf Koh Phangan

An der Westküste

Wir lieben die Westküste von Koh Phangan. Für einen Aufenthalt auf Koh Phangan würde ich jederzeit wieder den High Life Bungalow nehmen. Es ist eine gehobenere Preisklasse, und wir waren in der Bungalowanlage mit Lukas Eltern. Eine absolute Empfehlung, da auch die dazugehörige Bucht einfach zum Verweilen und Entspannen einlädt. Außerdem ist der Kaffee im eigenen Café hervorragend, mit Blick auf die Bucht. Zusätzlich gibt es ein eigenes Restaurant oder aber andere Restaurants in Laufreichweite. Rundum top und ich habe diese Unterkunft schon mehrmals erfolgreich an meine Instagram-Community weiterempfohlen! 🙂

High Life Bungalow*: Die Anlage ist wunderschön am Hang versteckt, bietet einen super Ausblick über die Bucht Haad Yao und somit hast du immer den Strand direkt vor der Tür. Der Kaffee im hoteleigenen Café ist wirklich herausragend, und das Restaurant ist ebenfalls super lecker, aber etwas teurer. Weitere gute Cafés und andere Restaurants sind von der Unterkunft nicht weit entfernt. Womit ihr also in optimaler Lage seid! 

In Thong Sala

Normalerweise würde ich sagen, verlasse die Stadt und suche dir eine Unterkunft an der Westküste. Aber als wir zur Full Moon Party auf Koh Phangan waren, gab es kaum noch eine bezahlbare Unterkunft, beziehungsweise war vieles einfach ausgebucht. Daher haben wir uns in einem Partyhostel niedergelassen. Was definitiv auch mal wieder eine Erfahrung wert war. 😀

Phangan Arena*: Ein Partyhostel, in dem es sowohl Einzelzimmer als auch Mehrbettzimmer gibt. Die Musik läuft bis circa 1 Uhr nachts und man kann ohne Probleme neue Kontakte schließen. Die Unterkunft empfehle ich nur allen, die schnell neue Kontakte schließen möchten. Nichts für die, die gerne Ruhe und Erholung suchen! 

Milky Bay Resort*: Waren wir nur einmal, hübsche Bungalowanlage, sehr ruhig gelegen, mit direkten Zugang zum Meer

(Update März 2025) Zurück im Partyhostel, weil bester Deal für 2 Wochen

Wir sind mal wieder in der Phangan Arena* gelandet… 😀 Nicht weil wir Bock auf ein Partyhostel hatten, sondern weil es der günstigste Deal war, den wir kurzfristig für Koh Phangan für 2 Wochen Aufenthalt finden konnten. Wir hatten ein Doppelzimmer, mit Balkon und eigenem Badezimmer für knapp 50€ die Nacht. Und ich muss sagen: Ich fand es echt richtig gemütlich! Das Zimmer war dieses Mal nicht direkt auf dem Floor, wo auch der DJ das Pult und demzufolge die Musik am lautesten ist, sondern eine Treppe nach oben und doch ruhiger gelegen. Am Abend wird zwar ab circa 22 Uhr bis Mitternacht die Musik lauter gedreht, aber mit Ohropax total machbar und wer Serie oder Filme schauen möchte, muss sich dann eben mit dem Wummern der Musik im Hintergrund zufriedengeben… 😀 Dafür war früh am Morgen, wenn ich von 6:30 Uhr bis 12:00 Uhr sowieso Kaffee getrunken, am Reiseblog geschrieben und Sport gemacht habe, absolute Ruhe. Übrigens: Wir haben es uns richtig gemütlich im Zimmer gemacht und sogar Kissen für die Stühle gekauft, einen Besen zum Fegen und einen Wasserkocher, um mit unserer French Press selber Kaffee zu machen. 😀 

Phangan Arena*: Bester und preisgünstigster Deal, den wir spontan für 2 Wochen finden konnten

Transport auf Koh Phangan

Thailand ist nicht umsonst das Land der Roller und es macht so viel Spaß, mit seinem eigenen Scooter über die Inseln zu düsen! Am besten ist es auch, wenn du deine Ausflüge selber organisierst und mit einem geliehenen Roller die Insel erkundest. Wenn du nicht gerne Roller fährst, dann bietet sich auch die Möglichkeit von Sammeltaxis an. Das ist aber zwar weniger flexibel, nicht ganz so frei und auch teurer, aber eine gute Alternative. 

Roller ausleihen

Die beste Insel, um das Rollerfahren zu lernen, ist unserer Meinung nach Koh Phangan. Sie eignet sich perfekt für Touren mit dem Roller, da es nicht so viel Verkehr gibt. Zeitweise hat man sogar die Straßen durch die vielen Palmenhaine komplett für sich alleine. Besonders zum Sonnenuntergang ist eine Fahrt mit dem Roller entlang der Palmen, des warmen Fahrtwindes und den tiefen Orangetönen ein ganz besonderes Erlebnis und vermittelt das Gefühl von unbeschwerter Leichtigkeit und Freiheit. 

Kosten: circa 5,30€ pro Tag, je nach deinem Verhandlungsgeschick 
Internationalen Führerschein dabei haben: Der internationale Führerschein wurde zwar in den seltensten Fällen bei uns verlangt, ist aber rein theoretisch notwendig.
Reisepass und Bargeld mitnehmen: Weil man eins von beiden als Pfand dalässt und wiederbekommt, sobald man den Roller wieder abgibt.

UPDATE MÄRZ 2025:
Roller ausgeliehen bei Budget Two (gleich am Fährhafen)
Roller ausgeliehen für 2 Wochen (Je länger man ausleiht, dest besserer Preis)
Kosten pro Tag: 195 Baht = 5,30€

Privat- oder Sammeltaxis

Taxis bringen euch genauso wie ein Roller ans Ziel. Wir selber haben auf den Inseln nie die Taxis benutzt, wir hatten immer einen eigenen Roller. 

Roller fahren auf Koh Phangan

Schönste Strände auf Koh Phangan

Haad Yao Beach

Willkommen am wunderschönen Haad Yao Strand im Westen von Koh Phangan! Er ist einer der bekanntesten Strände auf Koh Phangan, aber dennoch habe ich ihn nie als zu überlaufen oder zu laut empfunden. Und das, obwohl es reichlich Cafés und Restaurants direkt am Strand gibt. Aber es verläuft sich einfach gut, sodass man immer wieder eine ruhige Ecke findet. Nicht zu still, aber auch nicht zu laut. Haad Yao bietet kristallklares Wasser, weichen Sandstrand und eine Atmosphäre, die irgendwie an eine große Lounge oder einen Beachclub erinnert. Ich finde, an dem Strand kommt so richtig Urlaubsstimmung auf und egal ob du einen ruhigen Tag in der Sonne möchtest, leckere Cocktails schlürfen möchtest, oder ausgiebig baden gehen magst: an diesem Strand der Insel ist alles möglich! Mein Favorit! 🙂 Unterkunftstipp: High Life Bungalow*, sehr schöne Bungalowanlage, mit Infinitypool, hoteleigenem Café und Restaurant, sowie einem traumhaften Ausblick auf den Haad Yao Beach

Der Strand liegt an der malerischen Nordwestküste der Insel, angrenzend an den Dschungel, und ist umgeben von felsigen Buchten. “Haad Yao” bedeutet übersetzt “langer Strand” und den Namen verdient er sich auch mit einer Länge von einem Kilometer. Meine liebste Aktivität war es, den Strand auf und ab zu laufen, mit einem guten Podcast oder Musik in den Ohren. Die Anfahrt von Thong Sala dauert in etwa 20 Minuten und ist gut asphaltiert. Es ist eine landschaftlich schöne Fahrt, vorbei an der tropischen Vegetation und immer mal wieder Ausblicken auf das Meer. Am liebsten haben wir uns im hoteleigenen Café des High Life Bungalows auf die Terrasse mit Blick über den Haad Yao Beach gesetzt und erstmal einen Kaffee getrunken. Die Unterkunft ist übrigens auch sehr empfehlenswert und war unser allererster Bungalow gemeinsam mit Lukas Eltern im Dezember 2021, als sie uns über Weihnachten und Neujahr auf unserer Weltreise 2021 / 2022 besucht haben.

Die Vagga Bar, eine frisch renovierte Bar, mit allen direkt am Strand, eignet sich super zum Entspannen und für Getränke zum Sonnenuntergang. 

Mein liebster Strand auf Koh Phangan: Haad Yao Beach 

Hin Kong Beach 

Den Hin Kong Beach im Westen würde man vermutlich erstmal nicht als den schönsten Strand auf Koh Phangan beschreiben, und das mag in puncto schwimmen gehen auch stimmen. Denn das Wasser ist hier meist sehr flach und eignet sich nicht dafür. Aber dafür hat der Hin Kong Beach den entscheidenden Vorteil, dass man über eine Sandbank weit ins Meer hineinlaufen kann und auch am Abend zur Ebbe weitläufig am Strand spazieren gehen kann. So wurde der Hin Kong Beach ganz unauffällig mein liebster Strand für den Sonnenuntergang… denn ausgerüstet mit der Kamera, einer kühlen Kokosnuss, bequem auf einem der Liegestühle und von den vielen Palmen umgeben, lassen sich hier nämlich ein paar richtig tolle Motive schießen. Kurzum: schaut mal am Hin Kong Beach vorbei! Das empfehlenswerte Pure Vegan liegt auch nicht weit entfernt. Entweder 15 Minuten zu Fuß oder kurz auf den Roller geschwungen. 🙂

Hin Kong Beach

Zen Beach

Ebenfalls an der Westküste Koh Phangans liegt der kleine Zen Beach, an dem am Abend oft Sunset Sessions mit Musik stattfinden und ein entspannter Hippie-Vibe herrscht. Kommt man an den Strand, so scheint zu deiner rechten der Strandabschnitt für FKK zu sein. Was in Thailand übrigens eigentlich illegal ist.

Zen Beach

Mae Had Beach

Der Mae Had Beach im Nordwesten bleibt mir als ein ganz besonderer Strand in Erinnerung. Es war der allererste Strand den wir mit Lukas Eltern angefahren haben, beide waren den Tränen nahe und haben uns hier ganz fest in den Arm genommen, nachdem wir uns acht Monate nicht gesehen haben.

Am Strand liegt eine kleine vorgelagerte Insel mit dem Namen Koh Ma. Bei Ebbe gibt es eine richtige kleine Landzunge oder auch Sandbank über die man direkt auf die Koh Ma Insel laufen kann. Bei Flut kommt man auch rüber, aber dann läuft man eben durch das Wasser. Es gibt einige Restaurants und wer möchte findet hier einen super Spot zum Schnorcheln. 

Mae Haad Beach

Haad Khom Beach

Der Haad Khom Beach ist im Norden gelegen und bestens zum Schnorcheln geeignet. Und genau das haben wir gemacht: In der Sonne gelegen, sind ein wenig am eher kleinen Strand umhergelaufen und haben die Unterwasserwelt mit der Schnorchelausrüstung erkundet. Außerdem saßen wir bequem auf einem kleinen Felsen, haben uns die Sonne direkt ins Gesicht scheinen lassen und genau das gemacht, wofür sich Koh Phangan so gut eignet: die Seele baumeln lassen.

Haad Khom Beach

Thong Nai Pan Beach

Der Thong Nai Pan Beach ist im Nordosten gelegen, mit einer schönen großen Bucht und wenigen Besuchern. Zumindest war es so, als wir im Dezember 2021 am Strand waren. Außerdem gibt es ein paar Felsen im Meer, die sich super für Bilder eignen.

Thong Nai Pan Beach

Haad Rin (Full Moon Party)

Der Partystrand und der Ort, an dem die legendäre Full Moon Party stattfindet. Seit über 30 Jahren wird jeden Monat, an jedem Vollmond, die berühmte Full Moon Party am Haad Rin Strand gefeiert. Was ursprünglich mal eine kleine Geburtstagsfete von Backpackern war, ist heute ein Event mit 30 000 Besuchern. Bei unserem ersten Besuch auf Koh Phangan gemeinsam mit Lukas Eltern waren wir nicht auf der Party. Stattdessen waren wir tagsüber einmal an dem Strand und konnten noch die Reste der Party sehen: Müll und teilweise Scherben.

Haad Rin Beach

Full Moon Party (März 2024)

Ja, wir waren nun doch einmal dabei. Einmal, und das reicht dann aber auch. Dazu verfasse ich in Ruhe nochmal einen ausführlicheren Bericht. 🙂

Full Moon Party am Haad Rin Beach

Rin Nai Beach

Nur ein paar Gehminuten vom Strand Haad Rin entfernt liegt der Rin Nai Beach. Etwas versteckt gelegen gibt es eine Schaukel, gespannt zwischen zwei Palmen, die sich perfekt für ein Bild oder eine Pause mit Blick aufs Meer eignet. Außerdem gibt es einen kleinen Steg, wie ihr auf dem Bild seht. Da haben wir direkt den Moment genutzt und ein Bild von Lukas Eltern geknipst. (Dezember 2021) 

Nach ungefähr 3 Jahren waren wir im März 2025 nun mal wieder am Rin Mai Beach und waren richtig überrascht. Denn die einst stillgelegte Anlage, oder das damals vielleicht noch nicht fertig gebaute Resort, strahlte nun in vollem Glanz. Zwar war durch die Touristen jetzt auch mehr los, aber es war definitiv nicht überladen am Strand, und es war immer noch schön ruhig. Also wer vielleicht noch auf der Suche nach einem ruhigen und abgeschiedenen Strandabschnitt im Süden der Insel ist, könnte in einem der Resorts, die hier aufploppen, durchaus fündig werden. Scheint mir aber eher nach All-Inklusive-Urlaub auszusehen. Der Steg aus Wasserkanistern ist auch noch vorhanden und geht mit jeder Welle mit! 😀 Macht Spaß darüber zu laufen, und Lukas ist am Ende auch direkt ins Wasser gehüpft. Insgesamt sind wir so 3 Kilometer spaziert an diesem Nachmittag: Roller in der Nähe des Haad Rin Beach geparkt, am Haad Rin Beach auf und ab spaziert, vom Haad Rin Beach an den Rin Nai Beach gelaufen, dort am Steg gechillt, die Resorts bestaunt und wieder zurückgelaufen. Ab auf den Roller geschwungen und an der Hauptstraße noch eine Pause mit herrlichem Ausblick und einer frischen Kokosnuss im Blue Ocean Coffee & Restaurant eingelegt. 

Rin Nai Beach

Rooftop Bars auf Koh Phangan

The Top Rock Bar

Die Sonnenuntergänge auf Koh Phangan sind ein Traum. Demzufolge ist es naheliegend, sich Spots zu suchen, an denen man die Sonnenuntergänge so richtig genießen kann. Das wäre zum einen ganz klassisch ein Strand und zum anderen wäre es eine der Rooftop Bars, die man auf Koh Phangan findet. 

Unser Favorit ist die “The Top Rock Bar”. Wir kommen immer wieder gerne her. Den Roller kannst du ohne Probleme unten an der Straße parken. Dann geht es eine steilere Treppe bis rauf zur Rooftop Bar, wo man sich in Hängematten legen kann oder auf Sitzkissen lungert und ganz entspannt den Sonnenuntergang bestaunt. Wir bestellen meist nur kühles Getränk, aber wer Hunger hat, der kann sich auch Essen bestellen.

The Top Rock Bar mit Lukas Eltern (Dezember 2021)

The Top Rock Bar mit Freunden (März 2024)

420 Club Phangan

Ah, ich lieb´diese Bar! 420 Club Phangan befindet sich im Norden der Insel, ist aber auch unter dem alten Namen “Three Sixty Bar” bekannt. Eröffnet wurde sie auf dem Dach einer alten Bauruine und verfügt über reichlich Parkplatzmöglichkeiten für die Roller. Von hier oben genießt du einen wunderbaren Ausblick auf das Meer und die vorgelagerte Insel Koh Ma. Empfehlung! 🙂

420 Club Phangan: Rooftop Bar zum Sonnenuntergang

Tempelbesichtigungen auf Koh Phangan

Verhaltensregeln für Tempelbesichtugenen
  • Schultern und Knie bedecken 
  • Keine Tops, ärmellose Shirts, Shorts oder Hotpants
  • Schuhe ausziehen bei Betreten des Tempels
  • Mit den Füßen nicht auf eine Buddhastatue und auch nicht auf andere Menschen zeigen, da die Füße als unrein gelten
  • Fotografieren in den Tempelanlagen ist in der Regel erlaubt

Wat Medua Wan

Eine kleine Tempelanlage mit kostenfreien Eintritt. Der Than Sadet Sok Nationalpark Park liegt ganz in der Nähe, sodass man Tempelbesichtigung und Nationalpark direkt miteinander verbinden könnte. 

Wat Medua Wan

Kleiner Tempel mit einer Palmenallee

Ich finde leider keinen Namen für den kostenfreien Tempel, dafür habe ich euch hier einfach den Standort verlinkt. Und was fast noch schöner war als der Tempel an sich, war die Palmenallee, auf den unteren beiden Bildern, die direkt dahinter liegt. Einfach einmal komplett durch den Tempel durchlaufen, was nur wenige Sekunden dauert, denn es ist ein kleiner Tempel. Und dann seht ihr schon einen Weg, der in den Wald hinein führt, wirklich schön für ein paar Bilder. 

Kuan Yin Temple

Ein chinesischer Tempel, mit einem herrlichen Blick auf die Berge von Koh Phangan und wenigen Euro Eintritt pro Person.

Kuan Yin Temple

Aussichtspunkte auf Koh Phangan

Bottle Beach Viewpoint

Eine steile Wanderung hoch zu einem Felsenplatteau mit Blick über die Buchten. Definitiv kein Geheimtipp, aber absolut einen Besuch wert! 

Den Bottle Beach Viewpoint erreichst du über zwei Wege:

1) Mit dem Taxiboot vom Chaloklam Beach rüber zum Bottle Beach
Hinweis: Achte darauf Tickets für die Hin-, und Rückfahrt zu kaufen 

Am Bottle Beach angekommen, kannst du den Viewpoint direkt sehen. Es ist ein großer Felsen, der Links auf den Bergen empor ragt. Um die Wanderung zu beginnen, laufe an dem Restaurant, das genau vor dir liegt, rechts vorbei. Folge dem Weg bis du zu einer Abzweigung, die nach links führt, kommst und der Wegweiser zum Viewpoint steht. 

Dauer der Wanderung: circa 30 bis 45 Minuten
Beginne die Wanderung nicht um die Mittagszeit, da es sehr heiß werden kann!

Es empfiehlt sich auf jeden Fall Mückenspray und leichte Wanderschuhe mitzunehmen.

2) Mit dem Roller von der anderen Seite an den Viewpoint zu fahren, wäre die andere Möglichkeit. Von dem Parkplatz bis hin zum Bottle Beach Viewpoint sind es dann nur 15 Minuten Fußweg.

Bottle Beach Viewpoint

The Heaven Bar Viewpoint ​

Die Heaven Bar mit dazugehörigen Viewpoint war unser allererster Aussichtspunkt, den wir auf Koh Phangan gemeinsam mit Lukas Eltern hinaufgelaufen sind. Mit dem Roller kann man am Fuß des Berges parken und läuft dann kurz und knackig steil nach oben, bis man den Heaven Bar Viewpoint erreicht. Oben gibt es auch ein kleines Café, in dem man was trinken kann und den Ausblick genießt. 

The Heaven Bar Viewpoint ​

Restaurants und Cafés auf Koh Phangan

Restaurants

“Salad Bar” in diesem Food-Court: THE PLACE TO BE! Für alle, die sich selber aus den unterschiedlichsten Zutaten eine große Bowl für wenig Geld zusammenstellen wollen! Absolut frisches Gemüse, Obst, Toppings und die Wahl zwischen Reis, Kartoffeln, Quinoa etc. machen es zur Qual der Wahl! Wir waren ungelogen jeden Tag unseres zweiwöchigen Aufenthaltes auf Koh Phangan (Update: März 2025) hier essen, Preis-Leistung ist einfach nicht zu toppen!
Pum Pui: das beste Curry der Insel! (trust me!), es ist immer viel los, wenn du nicht direkt nach Öffnung kommst (18:00 Uhr) wird es schwierig einen Platz bekommen, notfalls einfach warten, bis ein Tisch frei wird, oder erst ab 20:00 Uhr wiederkommen
Eat.Co: veganes Restaurant, probiert unbedingt die Meaty-Mushroom-Bowl, Acai-Bowl ist auch super
Highlife Bungalow*: die Bungalowanlage war einmal unsere Unterkunft auf Koh Phangan im Westen, mit einem eigenen Restaurant und kleinem Café, der Kaffee ist toll, Ausblick auf die Haad Yao Bucht wunderschön, absolute Empfehlung! 
Taste from Heaven: sehr lecker und preiswert, die vegane Ente ist super, wir waren hier mehrmals Essen
Pure Vegan: hat mehrere Standorte auf der Insel, tolle Auswahl an Bowls, Tofu-Chorizo war lecker!
Soulscape: Wunderschöner Ort, umgeben von der Natur, sehr ruhig gelegen, alleine die Straße dahin vorbei an den Palmen ist traumhaft, gesundes und leckeres Essen, toller Kaffee und hervorragender Peanutbutter-Banana-Smoothie, es gibt auch Yoga-Klassen
Koh Raham: eine so tolle Location direkt am Meer, man fühlt sich wie in einem riesigen Baumhaus, überall baumeln die Schaukeln von den Bäumen herunter und mit einem Kaffee und Croissant startet man perfekt in den Tag
Seed to Feed: nicht rein vegetarisch und vegan, aber überwiegend, hier wird alles frisch angebaut und in BIO-Qualität verarbeitet 
Foods & Roots: veganes Restaurant mit Blick auf den Chaloklum Beach
Friendship Concept: bester veganer Burger
Chana Masala: vegan und vegetarisch, indisch, super lecker 
Restaurant Sunshine: vegetarische Optionen, tolles Thai Essen
Vagga Bar Café: perfekt für Abendbrot, mit bequemem Flair, direkt am Meer und dem Sonnenuntergang genau vor dir 
Good Time: sehr gutes und günstiges Essen, vor allem der Mango Sticky Rice ist zu empfehlen
Hexagon: das Ambiente ist richtig schön, wir hatten das Lunch-Angebot, was zwar lecker war, aber doch eher langweilig, wir würden nicht nochmal wieder kommen

Cafés

Eat.Co: veganes Restaurant, Meaty-Mushroom-Bowl ist so lecker, Kaffee ist super! 
Chocodealers: Auf der Suche nach hervorragender Schokolade? Das ist dein Ort! Liegt in Thong Sala und wir sind zufällig während der Saturday Walking Street hineingestolpert 
Sunbowl Cafe & Matcha Bar: süßer, bunter Ort auf der Insel, high-protein Pancakes Avocado Toast und Acai-Bowl waren gut, Matcha war lecker!
Hundred Islands Coffee Bar: nicht super fancy, aber hübsches kleines Café, das in Nähe zu einer unserer Unterkünfte (Phangan Arena*, Achtung: ist ein Partyhostel!)
Mimi´s Café: leckeres Frühstücksangebot, wir würden wieder kommen 
Koh Raham: eigentlich ja ein Restaurant statt eine Aktivität oder Sehenswürdigkeit, aber ein Besuch beim Restaurant Koh Raham ist eine absolute Empfehlung, denn die komplette Anlage ist wie ein Piratenversteck eingerichtet, mit Fischernetzen, verschlungenen Wegen und direkt am Meer, Tipp: Mit einem Kaffee und Croissant am Morgen beginnt man hier perfekt den Tag!
Bubba´s Roastery: gutes Frühstücksangebot, wir würden vermutlich nicht nochmal wieder kommen, es gibt bessere auf Koh Phangan

Eat.Co: liebe ich! Faire Portionen, sehr lecker, super Cappuccino mit Hafermilch! 

Eat.Co: Acai-Bowl (8€)

Eat.Co: Meaty-Mushroom-Bowl (11€)

Soulscape: vegane Lasagne 

Soulscpace in Laufreichweite von Phangan Arena* und Milky Bay Resort*)

Salad Bar in diesem Food Court: Absoluter PLACE TO BE für gesunde, große und reichhaltige Bowls!

Food Court bei Thong Sala: Günstiges Essen in den unterschiedlichsten kleinen Ständen

Pum Pui: Thai-Küche, immer sehr gut besucht und meiner Meinung nach DAS beste Curry! Beispielpreis: Pad Thai mit Hähnchen 2€

Pure Vegan: hat mehrere Standorte auf Koh Phangan, Kleiner Tipp: nehmt ihr diesen Standort könnt ihr vorher noch den Sonnenuntergang am Hin Kong Beach anschauen und danach lecker essen gehen

Taste from Heaven: Thai-Küche, vegan, leckere Gerichte, große Auswahl, vegane Ente und Chicken sind super, Kleiner Tipp: vorher Sonnenuntergang am Haad Yao Beach anschauen könntet und danach lecker essen gehen

K.C. Kitchen Vegan and Thai Food (8€ für alles, was ihr auf dem Bild seht: Sommerrollen, Papaya Salat, Cashew Stir Fry, Aubergine + Tofu)

Sunbowl Cafe & Matcha Bar: Restaurants und Café, toller Matcha und unterschiedlichste Smoothies

Streetfoodmärkte

Streetfoodmärkte sind einfach DIE Aktivität und Sehenswürdigkeit in Thailand. Was gibt es Besseres, als am Abend über einen Markt voller Essen, mit den unterschiedlichsten Düften zu laufen? Streetfoodmärkte sind günstig und den Flair muss man einfach erlebt haben! Für wenig Geld gibt es lecker zubereitetes Essen, und umgeben von vielen anderen Reisenden probierst du dich durch die unterschiedlichsten Gerichte. Wir sagen gerne: Die Essensauswahl ist wie ein kleines Abenteuer, entweder du hast Glück und es schmeckt, oder du hast Pech und es schmeckt für unseren Gaumen eigenartig. 😀 Du läufst von Stand zu Stand, schaust dir die kleinen Garküchen an, das Essen wird direkt vor deiner Nase frisch zubereitet und meist sind kleine Bilder an den Ständen ausgehangen, sodass du siehst, was du bestellen kannst und dann auch darauf zeigen kannst, um deine Bestellung abzugeben.

Walking Street: Samstags Markt in Thong Sala
Findet in der Inselhauptstadt Thong Sala statt
Die Straße wird dann für den Autoverkehr gesperrt und stattdessen entsteht die sogenannte Walking Street, eine Fußgängerzone, als riesiger Freiluft-Markt
Unzählige Marktstände bieten Waren zum Verkauf an
Jede Menge kleine Garküchen mit thailändischen Spezialitäten 
Der Markt ist extrem gut besucht, sowohl von Einheimischen als auch Touristen
Öffnungszeiten:
 jeden Samstag ab 17 Uhr

Phangan Food Court
Große Auswahl, nicht zu viele Menschen, öffentliche Toiletten zur Verfügung
Empfehlungen: Pure Vegan, Salad Bar
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 11 Uhr bis 21:00 Uhr

Pantip Nachtmarkt
Beliebter Nachtmarkt in der Inselhauptstadt Thong Sala
Garküchen und Streetfoodstände bieten günstiges und leckeres Essen
Öffnet täglich: ab 16 Uhr

Night Market Streetfood
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 11 Uhr bis 21:00 Uhr

Art Market
Markt mit Hippie-Flair und Local-Craft, findet nicht ständig statt
Checkt die Öffnungszeiten am besten vorher im Internet ab

7-Eleven in Thailand: Mehr als nur ein einfacher Convenience-Store

Mit über 12.000 Filialen in Thailand ist der 7-Eleven praktisch überall zu finden. (Stand Ende 2020) Egal, ob du in einer großen Stadt oder in einem kleinen Dorf bist, du kannst davon ausgehen, dass der nächste 7-Eleven nie weit entfernt ist. Mit seiner riesigen Produktvielfalt und zahlreichen Dienstleistungen ist er ein unverzichtbarer Begleiter für Touristen und die Einheimischen. Die meisten 7-Eleven haben rund um die Uhr für 24 Stunden am Tag geöffnet und von Snacks, über Getränke, ganze Mahlzeiten, Kosmetik und bis hin zu Haushaltswaren findest du alles, was du für den täglichen Bedarf gebrauchen könntest. Schau definitiv in einer der zahlreichen Filialen vorbei und lass dich von der Vielfalt überraschen! 🙂

7-Eleven Supermarkt: dein praktischer Begleiter für unterwegs

Fazit Koh Phangan

Koh Phangan ist nicht umsonst unsere liebste Insel in Thailand. Immer wieder kommen wir gerne zurück. Es ist die bunte Vielfalt, die die Insel so besonders macht. Es ist aber auch die Größe, die die Insel für mich so schön macht. Groß genug, um vieles zu unternehmen, aber klein genug, um nicht völlig übermannt von zu vielen Eindrücken zu sein. Du kannst ordentlich wandern und grandiose Ausblicke genießen, du kannst aber auch entspannt durch Boutiquen und die kleinen Städtchen schlendern. Du kannst hervorragend schnorcheln, du kannst aber auch einfach in Ruhe am Strand liegen, ein Buch lesen und die Sonne genießen. Du kannst die Seele baumeln lassen, kannst aber genauso gut feiern gehen, auf einer der zahlreichen kleinen oder großen Partys, deren Flyer überall ausliegen. Du kannst dir jederzeit einen Roller schnappen und herrlich über die Insel düsen, das Gefühl von Unbeschwertheit und Freiheit immer an deiner Seite. Du kannst großartig essen, entweder in hippen Cafés und Restaurants oder du gehst auf einen coolen Streetfood-Markt und probierst dich durch die unterschiedlichsten Thai-Gerichte. Nicht umsonst: Koh Phangan ist bisher meine liebste Insel in Thailand.

Vielleicht bleibt Koh Phangan uns auch wegen Familie und Weihnachtsstimmung mitten im Sommer so positiv in Erinnerung...

…denn hier saßen wir im Dezember 2021, sahen Lukas Eltern zum allerersten Mal nach acht Monaten auf Reisen wieder und haben unsere Weihnachtsgeschenke geöffnet. Ausgerüstet mit Weihnachtsmützen saßen wir auf den Betten in unserem Bungalow. Wir haben zusammen Lebkuchen gegessen und Räucherkerzen angezündet, die sie aus Deutschland als Geschenk für uns mitgebracht haben. Ja, Weihnachtszauber inmitten von Palmen. Das war Koh Phangan für uns. Vielleicht war es auch der Moment, in dem Lukas Eltern zum ersten Mal seit ihrer Jugend, gemeinsam auf dem Roller saßen, uns anlächelten, und sagten: “Als ob wir nochmal 16 Jahre sind.” Vielleicht war es auch dieses Lächeln und das Strahlen in den Augen, das wir ewig in Erinnerung behalten. Vielleicht war es auch die Dankbarkeit, dass unsere Eltern unseren Traum unterstützen und nicht nur das, sondern sie kommen uns auf unseren Reisen besuchen, um mit uns Erinnerungen zu schaffen.

Weihnachten 2021 (Koh Phangan, Thailand)

Hier gehts es weiter zu den beiden Nachbarinseln 🙂

Thailand – Koh Samui
Thailand – Koh Tao

Unsere Empfehlungen, hier buchen wir:

🌞 (AUSTRALIEN) Touren und Camper buchen: 
10% Rabatt bei Anne von “Ausventure Travel”
(Rabattcode: AILEEN)
💰Reisekonto inkl. Debitkarte: DKB Visa Debitkarte*
💰Kreditkarte: Barclays Visa Kreditkarte*
🩺 Auslandskrankenversicherung: Young Travellers*
🏨 Hotels: Booking.com*, Hostelworld*

🚘 Mietwagen: Check24*
🛫 Flüge finden: Skyscanner*
🛫 Weiterreiseticket: Onward Ticket*
🏠 Housesitting: Trusted Housesitters*
🧘🏼‍♀️ Sport: 15% Rabatt Manduka-Shop*
(Meine Reisematte*) Rabattcode: Aileen

Transparenz und Vertrauen* 
Bei den mit (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Empfehlungslinks (Affiliate-Links).
Das bedeutet für dich: keine Mehrkosten. Aber: eine kleine Provision für mich, um den Kanal zu unterstützen. Alternativ kannst du mich auf einen virtuellen Kaffee einladen, wenn du nützliche Tipps für deine Reise mitnehmen konntest. Für eine bessere Nutzerfreundlichkeit verzichte ich auf dem Blog auf Werbeanzeigen. Vielen lieben Dank!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das Könnte Dir Auch Gefallen